Filter anwenden
Filter zurücksetzen
Stoffmengen stöchiometrisch berechnen und erklären
Phasenübergänge des Wassers beschreiben, die man im Alltag beobachtet
Viskosität von Honig und Wasser auf der Stoff- und Teilchenebene darstellen
Die Viskosität von Alkoholen vergleichen und Variablenkontrollstrategie anwenden
Viskosität von Honig auf der Teilchenebene erklären
Leitfähigkeit von festen Salzen untersuchen und protokollieren
Salze auf der Teilchenebene darstellen und erklären
Leitfähigkeit von Salzschmelze und Salzlösung untersuchen und dokumentieren
Stoffeigenschaften kennen lernen, die sich bei Stoffgemisch und Reinstoff unterscheiden
Unterschiede zwischen Reinstoff oder Gemisch beschreiben
Die Schmelztemperaturbestimmung als Möglichkeit, Reinstoffe zu unterscheiden
Mit stöchiometrischen Berechnungen Verhältnisse abschätzen
Den Zusammenhang zwischen Reaktionsgleichung und Stoffmenge herstellen
Fachtexte zu Stoffmenge und Teilchenzahl vergleichen
Zusammenhänge zwischen Masse und Teilchenzahl erklären
Atom- und Molekülmasse als Proportionalitätsmaß für stöchiometrische Berechnungen verwenden