Placeholder image



Wie erkenne ich, ob ein Stoff rein ist?
3/3

Die Schmelztemperaturbestimmung als Möglichkeit, Reinstoffe zu unterscheiden

45 min

45 min

Die Lernenden übertargen ihre Messdaten in ein Diagramm, interpretieren die Versuchsergebnisse und vergleichen die unterschiedlichen Diagramme

8
Chemie
Stoffe
Strukturen und Eigenschaften
Arbeitsweisen
Struktur-Eigenschafts-Konzept
Stoff- und Teilchen-Ebene
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
Abkühlungskurven von Reinstoffen und Gemischen; Diagrammbeschreibung + -interpretation
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Plakat/Präsentation
produktiv & rezeptiv
Vorgänge beschreiben
Fachwortschatz, aktiv


Phasierung / Ablauf
5 min
Aktivierung
Aktivität 1
Sozialform Plenum
Methode Lehrerimpuls
Die Erkenntnisse der vorherigen Einheit werden wiederholt und aktiviert
20 min
Erarbeitung
Aktivität 2
Sozialform Gruppenarbeit
Die Lernenden übertragen ihre Messdaten aus der Tabelle in ein Diagramm [Aufgabe 5]
Aktivität 3
Sozialform Gruppenarbeit
Die Lernenden beschreiben und besprechen den Kurvenverlauf ihres Diagramms
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Schüler:innenversuch
Aktivität 4
Sozialform Gruppenarbeit
Die Lerneden erstellen mit der Abkühlungskurve ein Plakat [Aufgabe 6]
 
Sprachliche Fertigkeit Metasprachliche Reflexion
5 min
Vertiefung
Aktivität 5
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Methode Wort- und Phrasensammlungen
Die Lernenden stellen sich die Plakate gegenseitig vor und diskutieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede
15 min
Besprechung / Feedbackschleife / Verarbeitung / Kooperationsphase / Erklärung
Aktivität 6
Sozialform Plenum
Diagramm anhand des Posters/der Präsentation mündlich beschreiben und interpretieren

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien