Placeholder image



Warum sorgt Salznebel für Zugausfälle?
3/3

Leitfähigkeit von Salzschmelze und Salzlösung untersuchen und dokumentieren

45 min

45 min

Die Lernenden fertigen Skizzen zu einer Salzschmelze und Salzlösung auf Teilchenebene an. Sie lesen und korrigieren einen fehlerhaften Text zur Versuchsdeutung der Leitfähigkeit von Salzschmelzen und Salzlösungen.

8
Chemie
Stoffe
Strukturen und Eigenschaften
Struktur-Eigenschafts-Konzept
Stoff- und Teilchen-Ebene
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Sachtext
produktiv
... (z.B. vergleichen; beschreiben; bildlich darstellen)
Fachwortschatz, aktiv
NomenSalzschmelze, Salzlösung


Phasierung / Ablauf
10 min
Einführung / Aktivierung
Aktivität 1
Sozialform Einzelarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Lehrerimpuls
Die Lehrperson benennen die Versuchsaufbauten und skizzieren Salzschmelze und Salzlösung auf der Teilchenebene.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Modellieren MaterialienArbeitsblatt MedienPräsentation Sprachliche Fertigkeit Schreiben
15 min
Erarbeitung
Aktivität 2
Sozialform Einzelarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Leseverstehen
Die Lernenden lesen und korrigieren die Versuchsdeutung.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Interpretieren MaterialienArbeitsblatt MedienPräsentation Sprachliche Fertigkeit Lesen
Aktivität 3
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Methode Leseverstehen
Die Lernenden diskutieren ihre Lösungen und vergleichen mit der Beispiellösung.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Interpretieren MaterialienArbeitsblatt MedienPräsentation Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)
20 min
Vertiefung
Aktivität 4
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Think-Pair-Share
Die Lernenden erklären den Zusammenhang zwischen Salznebel und Stromausfall fachsprachlich adäquat.
 
MaterialienArbeitsblatt MedienPräsentation

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien


keine