Placeholder image



Tropfende Alkohole
3/3

Viskosität von Honig auf der Teilchenebene erklären

45 min

45 min

Die Schüler*innen geben einander kriterienorientiertes Feedback auf ihre Versuchsprotokolle und überarbeiten diese. Anschließend formulieren sie einen Merksatz, der die Inhalte der Unterrichtsreihe verallgemeinert und zusammenfasst.

10
9
Chemie
Stoffe
Strukturen und Eigenschaften
Struktur-Eigenschafts-Konzept
Stoff- und Teilchen-Ebene
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
Valenzstrichformeln, Aufbau Versuchsprotokoll
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Versuchsbeschreibung und -interpretation
produktiv
Ursache und Folge darstellen
Fachwortschatz, aktiv
Sprachliche Mittel
  • wenn/dann-Formulierung


Phasierung / Ablauf
20 min
Vertiefung
Aktivität 1
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Peer-Review
Texte anhand von Feedback/Kriterienraster überarbeiten
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Naturwissenschaftlich Beschreiben MaterialienArbeitsblatt MedienText Sprachliche Fertigkeit Schreiben
25 min
Sicherung
Aktivität 2
Sozialform Einzelarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Think-Pair-Share
Merksatz formulieren
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Schlüsse ziehen MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Schreiben
Aktivität 3
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Peer-Review
Merksatz überarbeiten
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Schlüsse ziehen MaterialienArbeitsblatt MedienText Sprachliche Fertigkeit Schreiben

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien