Placeholder image



Wie viel Essig braucht es zum Entkalken?
8/8

Atom- und Molekülmasse als Proportionalitätsmaß für stöchiometrische Berechnungen verwenden

45 min

45 min

Die Lernenden lesen atomare Massen aus dem PSE ab, um Molekülmassen zu berechnen. Sie drücken sich fachsprachlich korrekt aus.

10
9
8
Chemie
Chemische Reaktionen
Arbeitsweisen
Stoff- und Teilchen-Ebene
Reversibilität und Gleichgewicht
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
PSE, Atomartensymbol, Molekülformel
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Informationstext
rezeptiv
Fachwortschatz, aktiv
NomenMasse, atomare Masseneinheit (u), Molekülmasse, Masse einer Formeleinheit
Fachwortschatz, passiv
NomenMasse, atomare Masseneinheit (u), Molekülmasse, Masse einer Formeleinheit
Sprachliche Mittel
  • die Masse von x beträgt y


Phasierung / Ablauf
25 min
Erarbeitung
Aktivität 1
Sozialform Einzelarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden lesen den kurzen informativen Text zur atomaren Masseneinheit.
 
MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Lesen
Aktivität 2
Sozialform Einzelarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden lesen die atomaren Massen aus dem Periodensystem ab.
Anmerkungen
Die Lernenden kontrollieren die Lösungen eigenständig.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Recherchieren MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Schreiben
Aktivität 3
Sozialform eigenverantwortliche Arbeitsphase Organisationsform Einzelarbeit
Die Lernenden lesen den kurzen informativen Text und berechnen im Anschluss die Massen von Beispielmolekülen. Sie kontrollieren ihre Lösungen eigenständig.
 
MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Lesen
20 min
Übung
Aktivität 4
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Barrierespiele
Die Lernenden geben sich gegenseitig Arbeitsaufträge zur Anwendung des bisher Gelernten (Molelkülmassen berechnen).
 
Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien