Placeholder image



Cola, Fanta
3/3

Daten von Adsorption/Vakuum-Filtration und Extraktion auswerten und erklären

45 min

45 min

Die Lernenden können die einzelnen Arbeitsschritte des Trennverfahrens mit den geeigneten Fachwörtern beschreiben und erklären.

8
zurückgestellt
Stoffe
Strukturen und Eigenschaften
Stoff- und Teilchen-Ebene
Struktur-Eigenschafts-Konzept
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Fachwortschatz, aktiv


Phasierung / Ablauf
10 min
Auswertung
Aktivität 1
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden beschreiben und begründen, wie die Versuche Adsorption/Vakuumfiltration und Extraktion funktionieren.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Naturwissenschaftlich Beschreiben MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Schreiben
10 min
Sicherung
Aktivität 2
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Die Lernenden diskutieren ihre Beobachtungen und Erklärungen.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Interpretieren MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)
10 min
Sicherung
Aktivität 3
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Die Lernenden diskutieren die Fragen zur Theorie.
 
MaterialienArbeitsblatt
15 min
Sicherung
Aktivität 4
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Die Lernenden erörtern fachlich begründe Erklärungen.
 
MaterialienArbeitsblatt

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien


keine