Placeholder image



Laugenbrezeln
1/8

Die Rolle von Gluten im Teig diskutieren und glutenfreien Brezelteig herstellen

Die Lernenden erkennen die Wichtigkeit von Gluten in Gebäck, diskutieren Möglichkeiten zur Herstellung von glutenfreiem Hefeteig und stellen selbst einen solchen Teig her.

10
9
8
Chemie
Arbeitsweisen
Lebenswelt und Gesellschaft
Struktur-Eigenschafts-Konzept
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
einfache Experimente, grundlegendes Wissen zum (Brot) backen
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Anleitung
rezeptiv
Zeitlichen Ablauf darstellen
Fachwortschatz, aktiv
NomenGluten, Getreideart, Backfähigkeit, Proteinfaden, Pseudogetreide
Fachwortschatz, passiv
NomenGluten, Getreideart, Backfähigkeit, Proteinfaden, Pseudogetreide
Sprachliche Mittel
  • Beschreibung von Abläufen, Anleitungen, zeitliche Abfolgen


Phasierung / Ablauf
5 min
Aktivierung
Aktivität 1
Sozialform Plenum Organisationsform Frontalunterricht
Methode Lehrerimpuls
Die Lehrperson stellt den Lernenden das Thema der Einheit, glutenfreien Brezelteig herstellen, anhand einer Problemstellung vor.
Anmerkungen
Folie 6 in der ppt
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Problemstellung entdecken MaterialienPräsentation MedienPräsentation Sprachliche Fertigkeit Hören
15 min
Erarbeitung
Aktivität 2
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Lehrerimpuls
Die Lernenden lesen einen Infotext zum glutenfreien Brezelteig und diskutieren, welche Zutaten für glutenfreien Hefeteig notwendig sind.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Hypothesen formulieren MaterialienArbeitsblatt MedienPräsentation Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)
Aktivität 3
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden diskutieren den Zusammenhang zwischen Masse und Volumen bei Wasser bei Raumtemperatur.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Schlüsse ziehen MaterialienArbeitsblatt MedienPräsentation Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)
Aktivität 4
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden ordnen die Schritte in der Anleitung zum Brezelteig.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Schlüsse ziehen MaterialienPräsentation MedienPräsentation DigitalisierungH5P Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)
25 min
Versuch
Aktivität 5
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden stellen in Gruppen den Brezelteig her.
 
MaterialienArbeitsblatt MedienPräsentation DigitalisierungH5P
 
https://www.sensimint.eu/Unterrichtsmaterialien/h5p/Laugenbrezeln_Teigherstellung

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien


Powerpoint-Datei