Placeholder image



Brauchen Vögel Gesangsunterricht?
3/3

Die Birdnet-App unter die Lupe genommen

45 min

45 min

Die Lernenden beschäftigen sich mit Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens und nehmen damit Stellung zur Birnet-App.

10
Biologie & Umweltkunde
Verhaltensbiologie
Information und Kommunikation
Konzeptionelle Überlegungen
Mit dieser Einheit soll das kritische Denken und Hinterfragen von (digitalen) Hilfsmitteln gefördert werden
Erforderliches Vorwissen
keines
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Sachtext
Fachwortschatz, aktiv
NomenFormulieren des wissenschaftlichen Erkennnisweges (Fragestellung, Hypothese, Schlussfolgerung, ..)
Sprachliche Mittel
  • Argumentieren


Phasierung / Ablauf
5 min
Aktivierung
Aktivität 1
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Lehrperson gibt kurzen Vortrag zu wissenschaftlichen Arbeitsweise
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Recherchieren
20 min
Erarbeitung
Aktivität 2
Sozialform Gruppenarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Platzdeckchen
Die Lernenden beurteilen die Arbeitsweise der vorgestellten App und beurteilen die Zuverlässigkeit der Ergebnisse
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Recherchieren Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch) Differenziert
Aktivität 3
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Bewerten, Aushandeln und Diskutieren
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Recherchieren
20 min
Vertiefung
Aktivität 4
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Recherche zur Wissenschaftlichkeit (z.B. Infotext auf dem AB, nach der Analyse einer (Vogel-)Stimme feedback geben oder Suche im Internet mithilfe der Begriffe KI oder neuronales Netzwerk
Anmerkungen
Lernende sollen erkennen, dass die App mithilfe von KI und dem Feedback der Nutzer eine kollektive wissenschaftliche Leistung darstellt
 
MaterialienArbeitsblatt
Aktivität 5
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Diskussion: ist die BirdNet App ein wissenschaftliches Instrument?
 

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien


Powerpoint-Datei