Placeholder image



Cola, Fanta
1/3

Adsorption/Vakuum-Filtration und Extraktion durchführen und benötigte Geräte benennen

45 min

45 min

Die Lernenden können die einzelnen Arbeitsschritte des Trennverfahrens mit den geeigneten Fachwörtern beschreiben und erklären.

8
Chemie
Stoffe
Strukturen und Eigenschaften
Stoff- und Teilchen-Ebene
Struktur-Eigenschafts-Konzept
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
Teilchenmodell, Gemischarten, Stoffeigenschaft Löslichkeit
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Versuchsbeschreibung und -interpretation
produktiv & rezeptiv
Näher beschreiben / klassifizieren / kategorisieren: Attribute
Fachwortschatz, aktiv
NomenAdsorption, Exktraktion, Filtration, Filtrat, Vakuum-Filtration, Vakuum-Pumpe, Filterkuchen, Ausschütteln, Scheidetrichter, Rundfilter, Büchner-Trichter, Suspension, Emulsion, Phase, Lösemittel, homogen, Porengröße, Korngröße, Adsorptionsmittel, Adsorbens
Verbenadsorbieren, anhaften, extrahieren, filtrieren, ausschütteln, schütteln
Fachwortschatz, passiv
NomenAdsorption, Exktraktion, Filtration, Filtrat, Vakuum-Filtration, Vakuum-Pumpe, Filterkuchen, Ausschütteln, Scheidetrichter, Rundfilter, Büchner-Trichter, Suspension, Emulsion, Phase, Lösemittel, homogen, Porengröße, Korngröße, Adsorptionsmittel, Adsorbens
Verbenadsorbieren, anhaften, extrahieren, filtrieren, ausschütteln, schütteln


Phasierung / Ablauf
5 min
Aktivierung
Aktivität 1
Sozialform Plenum Organisationsform Unterrichtsgespräch
Die Lernenden diskutieren die Frage, wie flüssige Gemische in ihre Bestandteile getrennt werden können.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Problemstellung entdecken MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)
10 min
Aushandlung
Aktivität 2
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden erkennen die Durchführung der Adsorption und Vakuumfiltration.
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Schüler:innenversuch MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Lesen
15 min
Versuch
Aktivität 3
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden führen die Adsorption durch und protokollieren.
 
MaterialienArbeitsblatt DigitalisierungH5P
 
https://www.sensimint.eu/Unterrichtsmaterialien/h5p/Stofftrennung_Geraete-Memory
15 min
Versuch
Aktivität 4
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden führen die Extraktion des Farbstoffs von Fanta durch und protokollieren.
 
MaterialienArbeitsblatt Sprachliche Fertigkeit Schüler:innenversuch

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien


Powerpoint-Datei