Wortgeländer
Wortgeländer bestehen aus ca. 2-4 vorgegebenen zentralen Worten und Wortgruppen zu einem Thema, die vervollständigt einen ganzen Satz ergeben (z.B. auf/nehmen - mit Pipette - gelbliche Flüssigkeit). Sie als Lehrkraft können sie als Sprachhilfe einsetzen, wenn (einige) Ihre(r) Schülerinnen und Schüler Unterstützung dabei benötigen, eine Schreibaufgabe (z.B. eine Versuchsbeschreibung, von einem historischen Ereignis berichten) zu bewältigen. Mithilfe von Wortgeländern trainieren Sie den Wortschatz der Lernenden und unterstützen sie dabei, stilistisch angemessene sowie inhaltlich sinnvolle Texte zu produzieren.
Letztes Update: 2019-03-27 09:43:00
Link zur Mercator:
WortgelaenderKorr.pdf
Mit freundlicher Genehmigung des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache. Bei den hier verlinkten Methoden handelt es sich um Einträge im "Methodenpool für sprachsensiblen Unterricht", einem Online-Angebot des Mercator-Instituts. Die Zusammenfassung ist dem Methodenpool für sprachsensiblen Unterricht entnommen, die Links führen direkt zu diesem Angebot.