|
Aktivität 1
|
Sozialform
Plenum
Organisationsform
Frontalunterricht
|
Die Lernenden bekommen eine kurze Einführung in die Methode "Placemat" und einen Überlick über die folgende Einheit und Arbeitsaufträge. |
Anmerkungen |
Folie 25 in der pptx |
|
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen
Interpretieren
MaterialienArbeitsblatt
MedienPräsentation
Sprachliche Fertigkeit
Sprechen (dialogisch)
Differenziert
|
|
|
Aktivität 2
|
Sozialform
Gruppenarbeit
Organisationsform
Sitzkreis
|
Share (Variante 1) / E3_Phase1a: DIe Lernenden spielen sich ihre One-Take-Aufnahmen vor und füllen ein Placemat aus |
Anmerkungen |
Folie 24 in der pptx; Aktivität 2 und Aktivität 3 sind zwei Varianten der Phase 1 der 3. Einheit der Unterrichtsreiche, zwischen denen gewählt werden kann. |
|
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen
Interpretieren
MaterialienArbeitsblatt
MedienPräsentation
Sprachliche Fertigkeit
Sprechen (dialogisch)
Differenziert
|
|
|
Aktivität 3
|
Sozialform
Sitzkreis
Organisationsform
Gruppenarbeit
|
Share (Variante 2) / E3_Phase1b: Die Lernenden übertragen ihre Texte in ihren Bereich im Placemat, lesen sich die Texte gegenseitig vor und füllen ein Placemat aus |
Anmerkungen |
Folien 24 und 28 in der pptx; Aktivität 2 und Aktivität 3 sind zwei Varianten der Phase 1 der 3. Einheit der Unterrichtsreiche, zwischen denen gewählt werden kann. |
|
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen
Interpretieren
MaterialienArbeitsblatt
MedienPräsentation
Sprachliche Fertigkeit
Sprechen (dialogisch)
Differenziert
|
|
|
|
Aktivität 4
|
Sozialform
Gruppenarbeit
Organisationsform
Sitzkreis
|
Ausgehend von den Texten bzw. One-Take-Aufnahmen schreiben die Lernenden Lexikoneinträge |
Anmerkungen |
Folien 24 und 28 in der pptx |
|
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen
Definieren
MaterialienArbeitsblatt
MedienPräsentation
Sprachliche Fertigkeit
Schreiben
|
|
|