
Wo steckt die Säure in der Salzsäure?
1/4
Konzeptionelle Überlegungen |
Die Unterrichtskonzeption fokussiert einerseits auf die Fachsprache im Thema "Protolysereaktion" und andereseits auf das Säure-Basekonzept von Brönsted. |
Erforderliches Vorwissen |
Säure-Base-Indikatoren; Elektrische Leitfähigkeit von SalzäLösungen; (optional: Nachweis von Chlorid-Ionen mit Silbernitrat-Lösung) |
Anmerkungen |
Der Farbumschlag eines Indikators wird als Hinweis auf eine saure Lösung erkannt. Die Leitfähigkeit wird als Hinweis auf gelöste Ionen erkannt. (optional: Die Fällung mit Silbernitrat wird als Hinweis auf Chlorid-Ionen erkannt.) |
produktiv
|
Phasierung / Ablauf
|
Materialien
