Placeholder image



Laugenbrezeln
7/

Laugenbrezeln selbst herstellen und backen

45 min

45 min

Die Lernenden stellen auf Basis ihrer Berechnungen und Recherchen selbst Brezeln her.

10
9
8
Chemie
Arbeitsweisen
Lebenswelt und Gesellschaft
Struktur-Eigenschafts-Konzept
Konzeptionelle Überlegungen
Erforderliches Vorwissen
Brezellauge herstellen, Brezelteig herstellen, Sicherheitsaspekte
Anmerkungen
 
Sprachsensibilität
Anleitung
rezeptiv
Zeitlichen Ablauf darstellen
Fachwortschatz, aktiv
NomenRührschüssel, Arbeitsunterlage, Zylinder, Knethaken, Knetmasse, Raumtemperatur, Brezenteiglinge, Laugenrest, Neutralisation, Essigessenz
Fachwortschatz, passiv
NomenRührschüssel, Arbeitsunterlage, Zylinder, Knethaken, Knetmasse, Raumtemperatur, Brezenteiglinge, Laugenrest, Neutralisation, Essigessenz


Phasierung / Ablauf
10 min
Aktivierung
Aktivität 1
Sozialform Partnerarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Methode Lehrerimpuls
Methode Bildsequenzen
Die Lernenden bringen die Bildergeschichte in die richtige Reihenfolge und ordnen die Beschriftungen zu.
Anmerkungen
Folie 80-82
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Problemstellung entdecken MaterialienPräsentation MedienBild Sprachliche Fertigkeit Sprechen (dialogisch)
35 min
Erarbeitung
Aktivität 2
Sozialform Gruppenarbeit Organisationsform eigenverantwortliche Arbeitsphase
Die Lernenden folgen der Versuchsanleitung und stellen selbst Laugenbrezeln her.
Anmerkungen
Folie 83 als Lösungshinweis
 
Naturwissenschaftliche Unterrichtshandlungen Schüler:innenversuch MaterialienPräsentation MedienBild Sprachliche Fertigkeit Lesen

 
Didaktik / Theorie
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Textsorten
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
Operatoren
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...


 
naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
A
B
Lorem ipsum...
Titel Lorem ipsum...

 
Office-Integration (Embedded) als Beispiel
A
B
Titel Lorem ipsum...


Materialien


Powerpoint-Datei